In der Zahnarztpraxis Dr. Nicol Buchheim-Hahn erwartet Sie ein professionelles, engagiertes und freundliches Team mit großer Fachkompetenz und vollem Engagement für Ihre Gesundheit.
Unsere Zahnärzte begleiten Sie einfühlsam durch die Behandlung und Sorgen gern dafür, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Lernen Sie die Behandler unserer Praxis auf den folgenden Seiten näher kennen.
Dr. Nicol Buchheim-Hahn
Ein Zitat von Albert Einstein begleitet mich bei meiner täglichen Arbeit.
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt"
Es beschreibt die mir eigene Freude an der Wissenschaftlichen Zahnmedizin und meine Neugier an neuen Erkenntnissen in der Zahnmedizin.
Ich liebe meinen Beruf und übe ihn mit voller Begeisterung aus.
In zahlreichen Fortbildungen konnte ich von hervorragenden Kollegen lernen. Inzwischen gebe ich auch Wissen an jüngere Kollegen weiter und bilde diese aus.
Vita
1974 in Weimar geboren
1998 Approbation an der FSU Jena
2002 Niederlassung in eigener Praxis Neugasse 1 Jena
2004 Promotion an der FSU Jena
2005-2008 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Kurt Kühnlenz
Tätigkeitsschwerpunkte
2008 Craniofaciale Orthopädie
2010 Funktionsdiagnostik und Therapie
2010 Implantologie
2015 Kieferorthopädie in der Zahnarztpraxis
2016 funktionelle Myodiagnostik der AK Basisdiplom
Wichtigste Ausbildungen
2002 Curriculum Funktionsdiagnostik und Therapie bei Dr. Reusch Westerburg (114 Fortbildungsstunden)
2006 Curriculum Implantologie (152 Fortbildungsstunden)
2008 Curriculum Craniofaciale Orthopädie (106 Fortbildungsstunden)
2010 Verleihung Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie und Funktionsdiagnostik und Therapie
2015 Curriculum Kieferorthopädie in der Zahnarztpraxis (86 Fortbildungsstunden )
2016 Basis Diplom Myofunktionelle Diagnostik (76 Fortbildungsstunden)
Weitere Fortbildungen 2016
März 2016 3D Implantat Planung mit dem Smop System
InmanAligner
April 2016 Funktionelle Myodiagnostik und Gastroenterologie
Juni 2016 Der Weg von der Schiene in die definitive Versorgung
Smiledesign,Mock-up und Behandlungsrestaurationen
Symposium " Wieviel Funktion braucht der Patient "
Möglichkeiten und Grenzen argumentativer Verfahren
Mitgliedschaften
DGZMK, DGÄZ,DGFDT,DGÄGK
ZÄ Christiane Fünfstück-Diez
"Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann." Christian Morgenstern
Vita
1980 geb. in Jena
2008 Approbation J.W.Goethe Universität Frankfurt
Tätigkeitsschwerpunkt
Ästhetische Zahnheilkunde
Wichtigste Ausbildungen
2012 Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde
2013 Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde
Weitere Fortbildungen 2016
Februar 2016 Parodontologie und Ernährung
April 2016 Smile design
September 2016 Funktion von Prothetik
Seit September 2016 Curriculum Endodontie
Mitgliedschaften
DGZMK, DGÄZ
ZÄ Doreen Hubold
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." Johann Wolfgang von Goethe
Vita
1977 geb. in Gera
1996-1997 Studium Rechtswissenschaft
1997-1999 Ausbildung Krankenschwester FSU Jena
2005 Approbation FSU Jena
2006-2015 Berufstätig in verschiedenen Zahnarztpraxen
2016 Zahnarztpraxis Dr. Buchheim- Hahn, Jena
Fortbildungen 2016
September 2016 Funktion und Prothetik
Seit September 2016 Curriculum Endodontie
ZÄ Anett Lessing
"Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können." George Eliot
Vita
1987 geb. in Oelsnitz
2004-2007 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachschwester
2016 Approbation FSU Jena
2016 Vorbereitungsassistentin Zahnarztpraxis Dr. Buchheim- Hahn Jena
Fortbildungen 2016
September 2016 Funktion und Prothetik
Seit September 2016 Curriculum Endodontie
Mitgliedschaften
Freier Verband deutscher Zahnärzte
Kontinuierliche Fortbildungen durch interne Schulungen und externe Seminare tragen zu Fachkompetenz und Motivation unseres Teams bei. Regelmäßige Praxisbesprechungen und individuelle Mitarbeiter Gespräche helfen bei der persönlichen Weiterentwicklung im Beruf und sorgen für ein gutes Betriebsklima.
Dies alles trägt zur positiven Atmosphäre in unserer Praxis und der guten Betreuung unserer Patienten bei.
Unsere Praxis wurde 1991 von Zahnarzt Dr. Kurt Kühnlenz gegründet. Dr. Kurt Kühnlenz erhielt seine Approbation 1965 in Jena. Von 1965–1976 war er an der Universitätszahnklinik Jena in der prothetischen Abteilung tätig. Von 1977 bis zur Gründung der Praxis 1991 versorgte Dr. Kühnlenz die Mitarbeiter der Firma Carl Zeiss.
1991 eröffnete er seine Praxis in der Neugasse 1 in Jena, wo eine Altbau Wohnung umfangreich umgebaut wurde. 2002–2008 führte er mit Frau Dr. Nicol Buchheim die Praxis gemeinsam.
Im Jahr 2008 verabschiedete sich Dr. Kurt Kühnlenz mit 67 Jahren in den Ruhestand und die Praxis zog in die neuen Räume in der Neugasse 2 ein.
Aktuell 2016
Februar
- Verabschiedung unserer Mitarbeiter Ursula Gotzmann (1991–2016 tätig) und Heike Fauth (2008–2016 tätig)
in den Ruhestand
Februar 2016 – Praxisausflug nach Weimar
Labor
Auszubildende 2. Lehrjahr
Auszubildende 1. Lehrjahr
Assistenz
Verwaltung und Rezeption
September 2016 – Weinwanderung zum Weingut Pawis